Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Hippolyte Taine

Hippolyte Taine

Man lernt sich drei Wochen lang kennen, liebt sich drei Monate,
streitet sich drei Jahre, duldet sich dreißig Jahre lang –
und die Kinder fangen dann wieder von vorne an.

{On s'étudie trois semaines, on s'aime trois mois,
on se dispute trois ans, on se tolère trente ans
et les enfants recommencent.}

(aus: »Vie et opinions de Frédéric Thomas Graindorge« [1867])
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 24.11.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Ganz gleich wie schlecht eine Regierung ist,
es gibt etwas Schlimmeres, und zwar
die Unterdrückung der Regierung.

{Si mauvais que soit un gouvernement,
il y a quelque chose de pire,
c'est la suppression du gouvernement.

(aus: »Les origines de la France contemporaine«)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 21.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Nicht um den Ort,
sondern um Gedanken zu ändern,
dafür reist man.

{On voyage pour changer,
non de lieu,
mais d'idées.

(zugeschrieben)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 21.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Es gibt vier Typen von Menschen in der Welt:
die Liebenden, die Opportunisten, die Zuschauer und die Schwachsinnigen.
Die letzteren sind die Glücklichsten.

{Quatre sortes de personnes dans le monde :
les amoureux, les ambitieux, les observateurs et les imbéciles.
Les plus heureux sont les imbéciles.} (zugeschrieben)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 17.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Die größte Freude eines Geistes, der arbeitet,
besteht in dem Gedanken an die Arbeit,
die später andere leisten werden.

(aus: »Mein so genanntes System«)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 28.04.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Man druckt viele neue Bücher;
man würde gut tun, wenn man einige alte Bücher
von neuem druckte.

(aus: »Das goldene Jahrhundert in Spanien«)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 20.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hippolyte Taine

Die Ehe und das Geld -
sind das große Arsenal unseres Elends.

(aus: »Balzacs Welt«)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 01.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Anker des Herzens findet tieferen Grund als der des Kopfes.

~ Weisheit aus England ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum